Handauflegung

Handauflegung
Hand·auf·le·gen
<-s>
nt
Hand·auf·le·gung
<->
f kein pl laying on of hands
durch \Handauflegung by the laying on of hands
* * *
Handauflegen n; -s, kein pl, Handauflegung f REL laying on of hands

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Handauflegung — Handauflegung, s. Auslegung der Hände …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handauflegung — ↑Cheirotonie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Handauflegung — In vielen Religionen ist die Handauflegung eine symbolische Geste der Übertragung von Segen, Kräften oder Vollmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Hebräische Bibel und Judentum 2 Neues Testament 3 Kirchliche Praxis …   Deutsch Wikipedia

  • Handauflegung — Hạnd|auf|le|gen, das; s, Hạnd|auf|le|gung, die (bes. Rel.): Geste des Auflegens der Hand od. beider Hände auf das Haupt eines Menschen (od. auf einen Gegenstand) zum Zwecke der Segnung od. auch der Heilung von Krankheiten. * * * Handauflegung,… …   Universal-Lexikon

  • Handauflegung —    eine alte kultische Geste. Im AT kommt sie als Auflegung (Stemmen) einer Hand auf ein Opfertier, als Auflegung beider Hände auf den Sündenbock, als Ritus bei der Einsetzung von Leviten (Einsetzung des Josua durch Mose zu seinem Nachfolger),… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Bischofsweihe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonenweihe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordiniert — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Priesterweihe — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Weihegewalt — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Weihegrad — Ordination (lat. ordo „(geistlicher) Stand“) ist eine gottesdienstliche Handlung in christlichen Kirchen und im Judentum, durch die Menschen (in römisch katholischen, orthodoxen und in vielen Freikirchen nur Männer) zum geistlichen Amt gesegnet,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”